M I T T S O M M E R

 In früheren Zeiten war 
Mittsommer an Johannistag, 
dem 24. Juni.

 Heutzutage, fällt 
die Sommersonnenwende 
auf den 21. Juni - kann aber 
auch in Schaltjahren 
auf den 20.6. fallen.
 

 Heute ist aber auch der 
längste Tag des Jahres und 
kalend. Sommeranfang!
 

 Disteln sind für viele 
Insekten eine bevorzugte 
und wichtige Nahrungsquelle.
 

Ein Sommertag ohne Schachbrettfalter, 
das wäre für mich undenkbar.
 

 Sie gehören zum Dünen-Sommer 
ebenso, wie die verschiedenen 
Halictus-Bienenarten.
 

Das Internet und ein 
Experten-Wildbienenbuch, 
helfen mir dabei zu unterscheiden.
 

 Wenn man mit der Zeit, die Art 
schon kennt, wird es etwas leichter 
bei der Bestimmung.
 

 Doch vergleichen und bestimmen, 
das muss ich jedes Jahr wieder
 neu, Fehler sind dabei 
nicht ausgeschlossen.
 
 
Und ich freue mich immer
 wieder, wenn sie noch da sind!!!
 

 Sieht das markante 
Bienchen nicht wie eine 
'Kleine Harzbiene' aus?
 

 Aber im schlauen Buch, 
wird offenbart, dass es die
'Kuckucksbiene' davon ist!
 

Im warmen Sand wuseln und 
arbeiten jetzt wieder sehr eifrig,
die Kreiselwespen.
 
 
Ebenso diese Grabwespe - 
sieht aus wie eine 'Sphex' 
und ist auch eine!
 

 Viele Schmetterlinge,
 sie sind überall!
 

 Ein ganz besonderer Zauber geht von ihnen aus.
 
 
Und von meinen Lieblingsbienen
 auch, jetzt fliegen sie wieder!
 
  
Heute war der 21. Juni, mit 
30 Grad im Schatten! 
 
Malven-Langhornbienen 'Eucera macroglossa.'
 

 

 '12tel Blick' mit Stieleiche, von Januar bis Juni 2025.
 
Der Beitrag ist/wird verlinkt:
 

Kommentare

  1. Liebe Heidi,

    ich freue mich immer sehr, wenn Du von Deiner Düne berichtest, hoffentlich hast Du die heißen Tagen gut überstanden.

    So schön zu sehen, dass man bei Euch auch noch viele Schmetterlinge entdecken kann und das Du die vielen unterschiedlichen Bienen bestimmen kannst, finde ich irre.

    Herzliche Grüße
    aus dem Taunus
    von Anke

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Mit Abschicken des Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden. Nur wenn Du unter "Anonym" kommentierst, werden die Daten nicht gespeichert. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Das Naturschutzgebiet...

Die Winde sind los...

Der schöne Sommer...