...im Novembergrau einzufangen, das ist nicht einfach! Es liegt wohl daran, das noch sehr viele Grünanteile in der Natur vorhanden sind? Auch neblig ist und war es hier kaum, das erschert die Sache ungemein. Einige 'November-Eindrücke' habe ich trotzdem hier zusammengetragen und Pfützen sind immer gute Motive. Diese flache Sanddünen-Landschaft, zeigt ja wirklich zu jeder Jahreszeit, welche Reize sie zu bieten hat! Jede Kamera hat eine etwas andere Bildgebung. Dazu möchte ich aber nicht in's Detail gehen. Dieser Beitrag ist verlinkt:
Man kann sie nicht sehen... ...aber sie fegen über das Land. Dort wo sie keinen Widerstand finden, ist es besonders schlimm. Nur mit Früchten gelingt es Farbe ins Bild zu bringen, mit Blüten wird es schwer. Wie wäre es mit einem hellen Klecks Farbe? Es sind nicht besonders viele Falter unterwegs, aber immerhin - sie sind da! Eine reife und eine unreife Eichel, beide stammen von der selben Stieleiche... Ich hab' sie schon oft vorgestellt. Trotz seines, vielleicht irre- führenden Namens, ist die Art von März bis November unterwegs. Nach 'Efeu-Bienen' will ich Ausschau halten... Gefahren lauern überall! Es ist schwierig bei starkem Wind zu fotografieren. Keine Efeu-Bienen heute, aber dafür schaut ein Admiral vorbei. Woher hat die Pflanze ihren Namen? Ich weiss es nicht, von Schafen soll er nur ungern gegessen werden,...
Der Sommer versprach trocken und sehr heiß zu werden... Zum Glück hält er nicht immer was er verspricht, er ist ja auch noch lange nicht vorbei. Aus nächster Nähe betrachtet, da zeigt der 'Hasenklee' wie wunder- schön er doch ist! Doch weitläufig bestimmt die 'Graukresse' das Dünenbild. Und mittendrinn' in diesem fantastischen Blütenmeer, da entdecke ich sie... Die schwarze Biene, die 'Köhler Sandbiene,' jedes Jahr finde ich sie hier, um diese Zeit... ... vorwiegend naschend, an den Blüten von 'Thymian' und 'Graukresse.' Ganz unten im Bild, dort sammelt sie wertvolle Pollen. Doch mitten in der Graukresse, ist eine 'Malvenbiene' auf der Suche nach (für sie) geeigneteren Blüten? Diese Bienenart lebt und sammelt NUR von Malven-Blüten und darin schlafen diese Bienen auch. ...Zumindest die Männchen, ein Weibchen in dieser regungslosen Stellun...