Posts

Posts mit dem Label "Hosenbiene" werden angezeigt.

M I T T S O M M E R

Bild
 In früheren Zeiten war  Mittsommer an Johannistag,  dem 24. Juni.  Heutzutage, fällt  die Sommersonnenwende  auf den 21. Juni - kann aber  auch in Schaltjahren  auf den 20.6. fallen.    Heute ist aber auch der  längste Tag des Jahres und  kalend. Sommeranfang!    Disteln sind für viele  Insekten eine bevorzugte  und wichtige Nahrungsquelle.   Ein Sommertag ohne Schachbrettfalter,  das wäre für mich undenkbar.    Sie gehören zum Dünen-Sommer  ebenso, wie die verschiedenen  Halictus-Bienenarten.   Das Internet und ein  Experten-Wildbienenbuch,  helfen mir dabei zu unterscheiden.    Wenn man mit der Zeit, die Art  schon kennt, wird es etwas leichter  bei der Bestimmung.    Doch vergleichen und bestimmen,  das muss ich jedes Jahr wieder  neu, Fehler sind dabei  nicht ausgeschlossen.     Und ic...

Auch wenn...

Bild
 ...die Sonne nicht  durchgehend scheint, der  Tümpelweg gestaltet sich  immer erlebnisreich.    Und heute gibt er den  Blick, auf eine blühende  Landschaft frei!     So dass große Bestände  an Flockenblumen bestaunt  werden können.     Da lassen auch die  Blütenbesucher nicht  lange auf sich warten!    Die geflügelten  'Sechsbeinigen' ebenso wenig...   Wie die vermeintlich, nur vierbeinigen Tagfalter?   Nicht ganz - diese haben  natürlich auch sechs Beine...     So wie alle Insekten...  (außer den Spinnentieren)   Aber, das vordere Beinpaar  wird nur zum Putzen der  Facettenaugen und  Fühler benutzt!   Also, ich kann da nichts  erkennen - oder doch?   Auch aus dieser Perspektive  erahne ich nur vier Beine?   Kein Wunder,  die vorderen Beine sind verkümmert und eingeklappt und in ihrer Ruhestellung,  so gut ...

Der Herbst ist ...

Bild
 ...nicht mehr weit, gelbe und verdorrte  Blätter mischen sich in's Grün. Die 'Berberitze' zeigt bereits Farbe. Doch es hat auch geregnet! Der Regen hat wieder einige  Flockenblumen zum Blühen gebracht. Das kommt der Platterbsen- Mörtelbiene sehr gelegen. Anders als ihre Weibchen, haben  diese männlichen Mörtelbienen  einen hellen Pelz. Du kennst die Biene, ihre braunen  Bürsten (Hosen) sind noch leer. Nur im Flug ist diese Pelzbiene,  einigermaßen gut zu fotografieren. Die meiste Zeit hängt sie  verkrümmt in der Blüte. Schau' dir die Steinbiene an, sieht sie  nicht müde und abgeflogen aus? Auch der Rübenzünsler  fliegt auf Flockenblumen. Aber was sucht der 'Spanner' im Laub? Eine Raupe sucht Deckung,   Nahrung, oder beides? Die Schnecken sind nicht mehr auf Suche,  sie haben sich schon gefunden! E...