Posts

Posts mit dem Label "Meine Ecke der Welt" werden angezeigt.

Er pirscht sich...

Bild
 ... heran, der lang ersehnte Frühling!  Endlich öffnen sich die ersten Baumblüten. Und schon liegt ein Zauber in der Luft!  Man kann nicht genau sagen, welche  Farbe die Früchte einmal haben werden.    Ob es eher Kirsche, Pflaume oder Mirabelle ist?   Der lateinische Name, der  ersten frühen Wildfruchtart ist  gleich, der deutsche variiert.    Auch eine frühe Art,  aber nicht die einzige! Wenn das Vinca minor blüht,  dann ist für mich Frühling.   Es blüht noch zaghaft, aber weitflächig.  Ob der schiefe Baum im nächsten  Jahr noch stehen wird?    In sehr großer Zahl, bevölkert diese kleine  Spinnenart den Waldboden.     Hier staune ich nicht schlecht - Eine einsame, weiße Blüte am Wald- boden, aber noch ohne Blattwerk!    Am Waldrand noch ein Märzveilchen...   Und unter dem Maulbeerbaum  blühen die 'Gelbsterne.'    Wow - so sieht der Frühling aus!  ...

Relativ kühl...

Bild
 ...gestaltet sich dieser Vorfrühling bisher.    Gegenüber dem Vorjahr,  hinkt die Blütezeit ...   ...der Bäume, etwa  2-3 Wochen hinterher.   Nur die Kornelkirsche hat  bisher ihre Blüten geöffnet ...    Einige Besucher haben sich schon eingestellt...   ... und auch das Angebot freudig  angenommen und verkostet.     Am Tümpel blüht die  alte Salweide nur in den  obersten Baumkronen.   Und ich bin enttäuscht - Warum ist kein Wasser im Tümpel?     Anscheinend warten die Kirschbäume  nur auf etwas wärmeres Wetter?    Neben mir eine Mistel-Frucht - da hat es sich ein Vogel wohl ge- nüsslich schmecken lassen?   EINE WOCHE SPÄTER:    8 Grad heute und in der  Nacht hatte es geregnet.   Die Salweide am Tümpel öffnet jetzt  auch in Bodennähe ihre Blüten.   Doch heute ist es zu kalt für Insektenbesuch.   Noch immer ist kein Wasser im Tümpel? (...

Heute ist...

Bild
 ...ein schöner Tag für einen Spaziergang.     'Der lichte Kiefernhain'  macht seinem Namen alle  Ehre, denn immer mehr  Bäume fallen um.    Der Zipfelbaum liegt hier schon länger, wer kennt ihn noch?   Er bietet einen schönen Platz, um Sonne und Vitamin D zu tanken.   Ob das funktioniert?   Egal - Sonnenstrahlen sind  auch für's Gemüt gut!   Der 'Stein der Zeit', ist in  dieser Jahreszeit am Schönsten.   Dieses Moos entwickelt  keine Blüten, sondern sehr einfache,  unauffällige Geschlechtsorgane.    Moose und Flechten teilen  sich auf dem Stein, einen  begrenzten Lebensraum.     Einige Schafhaare haben   sich auch noch dazugesellt.    Die Feen-Meile im Sonnenlicht.  Ich frage mich, ob das schöne Wetter,  die Schneeglöckchen im ...     ... Götterbaum-Dschungel  bereits hervorgelockt hat?    Ein einfaches Durchkommen  is...