Temperatursturz...
...am Karfreitag, so ein Pech!
...am Karfreitag, so ein Pech!
Mit Abschicken des Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine gemachten Angaben
zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden.
Nur wenn Du unter "Anonym" kommentierst, werden die Daten nicht gespeichert. Wenn Du Kommentare zu einem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail, die Du in deinem Profil von Google angegeben hast. Wenn Du das Häkchen entfernst, wird das Abonnement gelöscht und Dir eine entsprechende Nachricht übersandt. Auch durch Abonnieren meines Blogs erklärst Du Dich mit der Speicherung Deiner Daten einverstanden. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung.
Da stecken so viele Kindheitserinnerungen in diesem Post. Meine wilde Zeit, da ich ungehindert über die Wiesen bei den Grosseltern toben durfte.
AntwortenLöschenSehr schöne Beobachtungen wie immer in Wort und Bild.
Frühlingsfrohe Grüße von Heidrun
Liebe Heidi,
AntwortenLöschenalso, bei uns war das Wetter über die Ostertage ganz ordentlich, viel Sonnenschein nur der Wind war der Spazierverderber. Auch wir sind in den Wald geflüchtet, dort war es herrlich. Genauso haben wir ihn erlebt wie du ihn hier vorstellst und bücken lohnt sich immer, um diese kleinen Bodenschönheiten ins Bild zu bekommen. Bei den Bienen gibt es im Moment ein Überangebot an Pollen, über manche wundere ich mich, sie beladen sich so voll damit, dass ich manchmal an ein abfliegen zweifle, sie schaffen es aber immer.
Liebe Grüße
Edith
so schön die anpassung der bienenwelt mit den blüten zu beobachten !
AntwortenLöschenliebe grüsse
mo
Sehr schöne Blütenbilder. Gefallen mir sehr.
AntwortenLöschenLG Bernhard
beautiful blossoms on the tree and lovely flowers on the ground
AntwortenLöschenAch, den kann man diesen wundervollen Aufnahmen überhaupt nicht ansehen. Sieht alles so schön aus und so klein diese Blüte auch ist, sie steckt wirklich anmutig ihren Kopf in die Höhe. Ganz toll und danke fürs mitnehmen und auch dieses schöne ZiB über welches ich mir freue. Dankeschön dafür.
AntwortenLöschenLiebe Grüssle
N☼va
Deie Bienenbeobachtungen haben us wieder so sehr angesprochen, einfach toll wie du die immer so gekonnt ins Bild setzten kannst.
AntwortenLöschenJa, die Winde sind rauer geworden und die Bienen müssen aktuell wohl in ihren Stocke verweilen, jedenfalls bei uns, denn es liegt Schnee - schade um die vielen, bereits offenen Blüten.
Ganz liebe Stubengrüsse von Ayka
Einige der hartgesottenen Pflanzen halten auch einen Temperatursturz gut aus und werfen nicht gleich alle Blüten ab. Bis jetzt dachte ich immer eine Mahonie sei ein Ziergewächs für Gärten, irgendwie hat sie wohl die falsche Richtung in euer Naturschutzgebiet genommen :)))
AntwortenLöschenHier ist es immer noch am schneien und manchmal auch am hageln, aber zum Glück bleibt der Schnee nicht liegen.
Sei herzlich gegrüßt von
Arti
Liebe Heidi,
AntwortenLöschendem kalten Wetter zum Trotz hast du schöne Bilder mitgebracht. Auch ich habe ja am Karfreitag (oder Samstag?) über den kalten Wind aus dem Norden geschrieben. Der Temperatursturz war beträchtlich, ganz zu schweigen von dem Winterwetter, das wir jetzt haben. Deine Bienchen sind immer schön anzuschauen. Aber auch alles andere. Danke fürs Mitmachen beim DND.
Herzliche Grüße - Elke (Mainzauber)
lch freue mich immer über Deine Beiträge, so vielseitig bunt beschrieben, liebe Heidi. Bei uns ist alles noch ein wenig zurück, aber so bald es wärmer wird finde ich sicher auch so was schönes wie Du. Nur beschreiben kann ich es nicht so, kenne mich nicht so aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse, Klärchen
Danke wieder mal für diesen schönen Post mit den herrlichen Fotos !
AntwortenLöschenIch schau sie immer so gerne an, denn meistens habe ich nicht die Gelegenheit sie alle in "freier Wildbahn" zu betrachten ;-)
Außerdem gefällt es mir, wie du die passenden Beschreibung dazu gibst.
Liebe Grüße
Jutta
hach wie schön
AntwortenLöschenja auch im Wald und auf den Wiesen erwacht das neue Leben
herrliche Bilder
liebe Grüße
Rosi
Liebe Heidi, der Temeperatursturz war zwar enorm, doch ist denke, es sind diesmal nicht so arge Frostschänden entstanden. Eine dicke Hummel habe ich heute morgen gerade aus unserem Schlafzimmer befördert, da sie sich verirrt hatte. Es ist herrlich, wenn es nun wieder überall summt und brummt, liebe Grüße Kalle
AntwortenLöschen