Posts

Posts mit dem Label "Blumen - gelb" werden angezeigt.

Er pirscht sich...

Bild
 ... heran, der lang ersehnte Frühling!  Endlich öffnen sich die ersten Baumblüten. Und schon liegt ein Zauber in der Luft!  Man kann nicht genau sagen, welche  Farbe die Früchte einmal haben werden.    Ob es eher Kirsche, Pflaume oder Mirabelle ist?   Der lateinische Name, der  ersten frühen Wildfruchtart ist  gleich, der deutsche variiert.    Auch eine frühe Art,  aber nicht die einzige! Wenn das Vinca minor blüht,  dann ist für mich Frühling.   Es blüht noch zaghaft, aber weitflächig.  Ob der schiefe Baum im nächsten  Jahr noch stehen wird?    In sehr großer Zahl, bevölkert diese kleine  Spinnenart den Waldboden.     Hier staune ich nicht schlecht - Eine einsame, weiße Blüte am Wald- boden, aber noch ohne Blattwerk!    Am Waldrand noch ein Märzveilchen...   Und unter dem Maulbeerbaum  blühen die 'Gelbsterne.'    Wow - so sieht der Frühling aus!  ...

Der schöne Sommer...

Bild
 ...ist vorbei, wenn uns die  Temperaturen auch etwas anderes erzählen.   Die Gräser sind nicht mehr grün...   Aber deshalb nicht weniger  schön anzuschauen - im Gegenteil!    Die Früchte hängen reif und  knallig rot am Strauch... Ich weiß nicht wie sie schmecken,  aber die Früchte der gewöhnlichen  Berberitze sollen essbar sein?   Nachtkerzen blühen überall, So weit das Auge reicht, auf dem ganzen Gelände.     Manche Exemplare erreichen  eine beachtliche Höhe von 180cm! In anderen Jahren waren es  'Königskerzen,' welche die Düne prägten. Jedes Jahr ist anders -  auf diese Weise wird es  hier nie langweilig ...   Und weil die Natur zaubern kann! Jeden Abend in der Dämmerung öffnet   die Kerze ihre neuen Blüten, ich habe  das mehrmals miterlebt, es ist ein  wunderschönes Ereignis. Im Dunkeln sind es wohl  die Nachtfalter, die zur Blüte  kommen, doch die männliche  Halic...

Dünen-Sommer...

Bild
... und Hochsommer - der August naht!    Es dominiert das hohe 'Haar-Pfriemengras'...   ... das hier und da und  überall zu finden ist.   Dazwischen blühen zahlreich die 'Sand-Strohblumen.'     Ein sonnig-gelber  Augenschmaus ist das ...   Wunderschön - auch als  Strohblume anzusehen!     Recht unspektakulär, aber zart und lieblich in ihrer  Erscheinung, das ist die kleine  'Sprossende Felsennelke.'   Im Hintergrund das Eichwäldchen...   Im Vordergrund haben sich  Malvenblüten etabliert.      Und aus nächster Nähe  will gerade eine fleissige  'Malabi-Schönheit', etwas Beachtung finden! Der schwarze Fleck in einer  Möhrenblüte kann täuschen,  oder soll er einfach nur  Insekten anlocken?   Wenn ja, dann hat es bei der  'Kleinen Keilfleckschwebfliege'  vielleicht funktioniert?   Allerdings sind alle  Schweb-Fliegenarten nicht auf  Beute ...