Posts

Posts mit dem Label "Blumen - weiß" werden angezeigt.

Wechselhaftes Wetter

Bild
 Der Sommer versprach trocken und sehr heiß zu werden...  Zum Glück hält er nicht immer  was er verspricht, er ist ja auch  noch lange nicht vorbei. Aus nächster Nähe betrachtet, da  zeigt der 'Hasenklee' wie wunder- schön er doch ist!  Doch weitläufig bestimmt die 'Graukresse' das Dünenbild. Und mittendrinn' in diesem  fantastischen Blütenmeer,  da entdecke ich sie... Die schwarze Biene,   die 'Köhler Sandbiene,'  jedes Jahr finde ich sie  hier, um diese Zeit...   ... vorwiegend naschend, an den Blüten  von 'Thymian' und 'Graukresse.' Ganz unten im Bild, dort sammelt  sie wertvolle Pollen. Doch mitten in der Graukresse, ist eine 'Malvenbiene' auf der Suche  nach (für sie) geeigneteren Blüten?    Diese Bienenart lebt  und sammelt NUR von  Malven-Blüten und darin  schlafen diese Bienen auch.   ...Zumindest die Männchen,  ein Weibchen in dieser regungslosen  Stellun...

Ende April...

Bild
 ... da blühte der Weissdorn  auf der Griesheimer Düne. Wer freut sich nicht, beim  Anblick dieser Blütenpracht?    Überreichlich ist das Angebot,  es bediene sich wer mag?    Ich vermisse die Insektenvielfalt,  ich kenne das anders...   Es fliegt nicht viel umher und wenn doch, dann hoch  oben in den Zweigen.     Trotzdem, diese 'Zwei' wagen einen Anfang...   Auch die Maulbbeerbäme treiben aus,  zuerst in den oberen Regionen.    Regen wäre nicht schlecht?     Der 'Hundskerbel' ist  eingewandert, wächst am Ackerrand  neben dem Vogelschutzgebiet...    Für die Bauern ist er ein Problem.   Daneben wächst Greiskraut -  eher ein Problem für Schafe.     Diese Schwebfliege hat andere Sorgen!    Eine kleine Blutbiene und darüber freue ich mich!   Ebenso über die 'Kamelhalsfliege', die Herr Kurz in seinem Griesheimer Garten fand  und die ich h...

Er pirscht sich...

Bild
 ... heran, der lang ersehnte Frühling!  Endlich öffnen sich die ersten Baumblüten. Und schon liegt ein Zauber in der Luft!  Man kann nicht genau sagen, welche  Farbe die Früchte einmal haben werden.    Ob es eher Kirsche, Pflaume oder Mirabelle ist?   Der lateinische Name, der  ersten frühen Wildfruchtart ist  gleich, der deutsche variiert.    Auch eine frühe Art,  aber nicht die einzige! Wenn das Vinca minor blüht,  dann ist für mich Frühling.   Es blüht noch zaghaft, aber weitflächig.  Ob der schiefe Baum im nächsten  Jahr noch stehen wird?    In sehr großer Zahl, bevölkert diese kleine  Spinnenart den Waldboden.     Hier staune ich nicht schlecht - Eine einsame, weiße Blüte am Wald- boden, aber noch ohne Blattwerk!    Am Waldrand noch ein Märzveilchen...   Und unter dem Maulbeerbaum  blühen die 'Gelbsterne.'    Wow - so sieht der Frühling aus!  ...