Auf der Suche...
... nach dem letzten Oktobergold.
Weil heute ein sonniger Tag ist...
(Foto für die 'Himmelsgaleria')
Stieleiche scheinen doch
eher Braun als Gold zu sein?
Immerhin trägt diese Eiche
ihren Blattschmuck noch.
das Licht, könnte dann doch so
manches Blatt vergoldet sein?
sagen wie der Farbwechsel
der 'Maulbeerbäume' auf der
Feenmeile war, denn ich
habe ihn verpasst.
den Blättern nach zu urteilen,
ein 'Feld-Ahorn' sein?
erwartet mich im Eichwäldchen.
Das Bild kann leider die Fülle der
Eindrücke nicht wiedergeben.
die sanften Bewegungen der
Baumkronen, die Geräusche
des Herbstes, wie das...
den Füßen, sind Erfahrungen
die glücklich machen.
ohne Krone, ist bewohnt und
manchmal kann man an ihm
ein feines Netzwerk sehen.
(Öffnung ca. 3-5cm)
es in den letzten 10 Jahren,
immer in Augenhöhe an der selben
Stelle der ausgehöhlten Rinde zu
finden. Eine Spinne war nie zu
sehen - sie geht wohl erst
des Nachts zur Jagd?
blühen zwei kleine Blümchen,
ist das nicht schön?
will ich auch nicht vorenthalten...
tummeln sich unzählige
'Feuerwanzen' an seinem Stamm
und nehmen ein Sonnenbad.
blühendes Berg-Sandglöckchen -
noch zu finden, um diese Jahreszeit?
ehemaligen 'Zipfelbaum'
(Kiefer) bietet sich an.
Da sonnt sich doch mit mir
nebenan, eine 'Gemeine Stechfliege!'
Heute war der 30. Oktober 2025.
12tel Blick im Monat Oktober, Stieleiche von Januar bis Oktober:



.jpg)







Liebe Heidi,
AntwortenLöschenhör' mir bloß mit den Stechfliegen auf, vor allem von den ganz "gemeinen" habe ich gerade die Nase voll. Aber davon abgesehen, sind es noch einmal herrliche Bilder. Und es sieht ja so aus, als bekämen wir jetzt Anfang November noch ein paar schöne, goldene Tage. Ich war heute im Schwanheimer Wald (mal nicht in der Düne) und den Mainwiesen unterwegs. Das war wunderbar. Zwar haben viele Bäume ihre Blätter bereits verloren, aber gerade im Wald gibt es immer noch reichlich grünes und goldenes Laub. Und wenn die Sonne scheint, sieht es einfach großartig aus. Danke für die schönen Bilder.
Herzliche Grüße – Elke
Wonderful photography!
AntwortenLöschenBei schönstem Herbstwetter ein wunderschöner Spaziergang durch die Düne, da geht einem das Herz auf. Deine Spinne ist die Bodentrichterspinne/Coelotes terrestris, ich hatte einmal das Glück, die Spinne am Eingang ihrer Höhle zu fotografieren. Es soll noch ein paar Tage so wunderbar bleiben, dann können wir noch viele bunte Sachen fotografieren, bevor sich der Herbst verabschidet.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Es ist immer schön, aber auch aufschlussreich, mit dir über dieses originelle Biotop zu wandeln.
AntwortenLöschenDanke & liebe Grüße!
Astrid
♥Jaaa, liebe Heidi, das sind ganz wunderbare Fotos vom Eichwäldchen im Sonnenlicht des Herbstes. Ich bin ebenso begeistert. Danke dass Du alles wieder so schön beschrieben und bebildert hast, es ist immer wieder ein Genuss mit Dir virtuell unterwegs zu sein♥
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Das sind tolle Fotos, die du eingestellt hast. Der Schnappschuss mit den Feuerwanzen ist beeindruckend. Aber auch das grüne Farbspiel des Waldes finde ich super. Solch ein Spinnennetz habe ich noch nicht bewusst gesehen. So erfährt man durch bloggen auch immer was neues.
AntwortenLöschenLG Agnes
Deine schönen herbstcollagen gefallen mir besonders gut. Die Spinngewebe, sind das keine Raupen? Lieben Gruss ins Wochenende, Klärchen
AntwortenLöschenYour posts are always so beautiful, Heidi. I do love a good spider web, and that one is quite mystical. You capture so much of the beauty of autumn, and also a bit of its feeling of loneliness.
AntwortenLöschenwie schön so viele détails vom herbst zu entdecken * mit deiner kamera die spinnenfallen, die wegen, die bäumen, man kann so dein schönes oktobergold auch bewundern !
AntwortenLöschenliebe grüsse
mo
Was für herrlich Bilder, herrliche Eindrücke die du gesammelt hast.
AntwortenLöschenIch habe sie mit Begeisterung betrachtet !
♥lichst Jutta