Posts

Posts mit dem Label "Fliegen" werden angezeigt.

Grau, trist + trüb'...

Bild
So wie man sich November-Wetter allgemein vorstellt.   Doch zum Glück regnet es nicht.     Schrumplig ist das Pfaffenhütchen  und es legt sein Innerstes offen. Farbkleckse sind selten,  dunkle Töne prägen die Umgebung.    Nur der Feinstrahl macht  seinem Namen alle Ehre und  strahlt mit erquickendem  Grün in seiner Mitten.   Ein vermeintlich schiefer Baum  am Horizont, weckt das Interesse?  Doch es ist ein Lastenkran, ohne  'Zoom' ist er nicht zu erkennen.   Schon lange bin ich nicht mehr hier,  auf meiner geliebten Düne gewesen...     Dafür gab es verschiedene, oft banale Gründe: Urlaub im Oktober,  nicht mobil, keine Zeit oder auch einfach nur schlechtes Wetter.   Dadurch habe ich den  schönen Blattwechsel verpasst!   Nur diese Eichen zeigen noch  Farbe, die Maulbeerbäume  sind schon ohne Blätter. Der 12tel-Blick im November, ist ebenfalls trist.   Aber ich folg...

So schön grün...

Bild
 ....ist die Düne zur Zeit! Sogar der 'Thymian'  blüht und gedeiht!     Es ist grüner und  feuchter als es im Mai  gewesen ist!   Nur etwas frisch, doch  Mistbienen stört das nicht?   Noch genügend Sonnenschein  für den wärmeliebenden  Natternkopf...   Und auch für das Greiskraut  stimmen die Bedingungen.   Pilze breiten sich aus...     Dieser Herbst entschädigt  so manchen Dünenbewohner  für den Dürre-Sommer.     Als wäre er hier gelandet,  das Bett in der Wiese sieht  sehr bequem aus?     Auch diese Raupenfliege,  scheint ihren sonnigen  Platz zu lieben?     Wow - es ist wohl  auch der warme Dünensand,  der diese 'Ödlandschrecke' so  lange am Leben hält? Heute war der 1. November 2022. Noch einige herbstiche Impressionen...   ...von diesem ersten Novembertag.   Letzte Blätter am Maulbeerbaum...    Alte Eseldamen ...

Ein Blick neben ...

Bild
 ...die Düne, zum Kornfeld hin: Dort sieht es 'MAU' aus!   Ich denke, das Korn ist nicht ausgereift?    Letztes Jahr noch, standen hier die Erdbeeren auf Folie.     Ja, Mitte Juni und  es ist sehr trocken. Gut erholt hat sich der  Mauerpfeffer nach einem  kleinen Regenschauer.    Schau 'mal her,  die Maulbeeren sind reif!   Die sind lecker,  ich habe sie probiert!   So klein, da muss man  schon genau hinschauen.   Es ist kein Schmetterlingsjahr,  würde ich sagen?   Dennoch, sie sind da! Auch der 'Malven-Dickkopffalter!' Denn die ersten  Malven blühen bereits.    Und tatsächlich, auch die  ersten Malven-Langhornbienen  tummeln sich an den Blüten!     Alles 'Männchen',  sie erscheinen immer ein  paar Tage vor den Weibchen.   Von Blüte zu Blüte  eilen sie, immerfort...   Ohne Unterlass,  ganz schnell geht das!   Leider schon be...