Posts

Posts mit dem Label "Schwebfliegen" werden angezeigt.

Relativ kühl...

Bild
 ...gestaltet sich dieser Vorfrühling bisher.    Gegenüber dem Vorjahr,  hinkt die Blütezeit ...   ...der Bäume, etwa  2-3 Wochen hinterher.   Nur die Kornelkirsche hat  bisher ihre Blüten geöffnet ...    Einige Besucher haben sich schon eingestellt...   ... und auch das Angebot freudig  angenommen und verkostet.     Am Tümpel blüht die  alte Salweide nur in den  obersten Baumkronen.   Und ich bin enttäuscht - Warum ist kein Wasser im Tümpel?     Anscheinend warten die Kirschbäume  nur auf etwas wärmeres Wetter?    Neben mir eine Mistel-Frucht - da hat es sich ein Vogel wohl ge- nüsslich schmecken lassen?   EINE WOCHE SPÄTER:    8 Grad heute und in der  Nacht hatte es geregnet.   Die Salweide am Tümpel öffnet jetzt  auch in Bodennähe ihre Blüten.   Doch heute ist es zu kalt für Insektenbesuch.   Noch immer ist kein Wasser im Tümpel? (...

Die Winde sind los...

Bild
 Man kann sie nicht sehen... ...aber sie fegen über das Land. Dort wo sie keinen Widerstand  finden, ist es besonders schlimm.   Nur mit Früchten gelingt  es Farbe ins Bild zu bringen,  mit Blüten wird es schwer.   Wie wäre es mit einem hellen Klecks Farbe? Es sind nicht besonders  viele Falter unterwegs, aber  immerhin - sie sind da!     Eine reife und eine  unreife Eichel, beide stammen  von der selben Stieleiche...   Ich hab' sie schon oft vorgestellt.     Trotz seines, vielleicht irre- führenden Namens, ist die Art von  März bis November unterwegs. Nach 'Efeu-Bienen' will  ich Ausschau halten...   Gefahren lauern überall!   Es ist schwierig bei starkem  Wind zu fotografieren. Keine Efeu-Bienen heute,  aber dafür schaut ein  Admiral vorbei.     Woher hat die Pflanze ihren Namen?   Ich weiss es nicht,  von Schafen soll er nur  ungern gegessen werden,...

Mittsommer!

Bild
 Herrlich ist der Sommer...   Und bisher auch nicht zu heiß!   Die Malven-Langhornbienen sind  auch schon da, Männlein wie Weiblein.   Und ein herrlicher Himmel über mir!     Viele Schmetterlinge sind unterwegs...   Schwarze, dicke Bienen brummen...   Es gibt Schwebfliegen, die  sehen wirklich seltsam aus?   Das weibliche Gegenstück  dazu besucht die Ackerwinde.   Morgen ist Johannistag und der Namensvetter macht seinem  Namen alle Ehre.   Ein Purpurspanner flattert  zwischen blühenden Gräsern...     Es blüht in allen Ecken.    Ein schöner Anblick,  wohin man auch schaut!   In einem halben Jahr ist  Weihnachten, gerne würde ich  die schöne Sommer-Zeit, einfach einpacken und mitnehmen...     Für die nächste Generation  Wildbienen wird gerade gesorgt, Schlafend wird sie den Winter unter der Erde verbringen.    Jetzt ist die Zeit des Sammelns! ...