Posts

Posts mit dem Label "Hummeln" werden angezeigt.

Über die Trockenheit...

Bild
...wollen wir heute kein Wort verlieren!   Statt dessen unser  Augenmerk auf den Weg und die  staubige Magerwiese lenken. 👀   Der Hochsitz ist neu und ich mag ihn nicht.    In anderen Jahren gedeiht der Lein  hier großflächig, doch bis jetzt  zeigt er sich nur sporadisch.   Ein schon etwas älteres Exemplar.   Aber schau' 'mal an, in welch'  unauffälligen, aber eleganten Farben,  sich diese Schönheit kleiden kann!    So eine große, prächtige Blüte -  durch ihre Kleider-Farbe wird sie  in der Landschaft fast unsichtbar.    So wie das Reh, aber eben nur fast unsichtbar!    Es hat gemerkt, dass  ich es sehen kann und war  gleich darauf verschwunden.    Auch manche Hummelarten  haben eine gute Tarnung.    Sie verschmelzen geradezu, optisch, bei der Futtersuche mit den Blüten. (Wiesen-Salbei)    Andere Blüten (Zottel-Wicke) - andere Hummel!   ...

Manchmal...

Bild
 ...steht das Gras ganz schön hoch!    Ungewohnt, weil die letzten  Jahre gab es das so nicht.   Da war es um diese Zeit schon  heiß und auch sehr trocken.     Dieses Jahr ist alles anders!   Die Pflanzen und Blüten  hatten genügend Wasser um zu gedeihen, es droht ihnen keine Notreife.   Der Regen versickert immer  schnell im Sand - die obere Schicht  ist sogar schon wieder trocken und könnte Nachschub vertragen.     Etwas, das ich nicht gerne sehe,  das sind Bienen die ihre Nesteingänge  im Sand nicht mehr finden können, weil... (es gibt immer gleich mehrere Eingänge,  aber alle sind zugedrückt)     Weil der Bauer mit dem Traktor,  rechts, die Böschung hinauf gefahren ist  und damit 3 Arten von Halictus-Kolonien,  in eine ernste Notsituation manövriert hat!  Und ich überlege mir, ob die Bienen, die  gerade unter der Erde, den gesammelten  Pollen-Proviant ver...