Posts

Posts mit dem Label "Falter" werden angezeigt.

Wechselhaftes Wetter

Bild
 Der Sommer versprach trocken und sehr heiß zu werden...  Zum Glück hält er nicht immer  was er verspricht, er ist ja auch  noch lange nicht vorbei. Aus nächster Nähe betrachtet, da  zeigt der 'Hasenklee' wie wunder- schön er doch ist!  Doch weitläufig bestimmt die 'Graukresse' das Dünenbild. Und mittendrinn' in diesem  fantastischen Blütenmeer,  da entdecke ich sie... Die schwarze Biene,   die 'Köhler Sandbiene,'  jedes Jahr finde ich sie  hier, um diese Zeit...   ... vorwiegend naschend, an den Blüten  von 'Thymian' und 'Graukresse.' Ganz unten im Bild, dort sammelt  sie wertvolle Pollen. Doch mitten in der Graukresse, ist eine 'Malvenbiene' auf der Suche  nach (für sie) geeigneteren Blüten?    Diese Bienenart lebt  und sammelt NUR von  Malven-Blüten und darin  schlafen diese Bienen auch.   ...Zumindest die Männchen,  ein Weibchen in dieser regungslosen  Stellun...

Ende April...

Bild
 ... da blühte der Weissdorn  auf der Griesheimer Düne. Wer freut sich nicht, beim  Anblick dieser Blütenpracht?    Überreichlich ist das Angebot,  es bediene sich wer mag?    Ich vermisse die Insektenvielfalt,  ich kenne das anders...   Es fliegt nicht viel umher und wenn doch, dann hoch  oben in den Zweigen.     Trotzdem, diese 'Zwei' wagen einen Anfang...   Auch die Maulbbeerbäme treiben aus,  zuerst in den oberen Regionen.    Regen wäre nicht schlecht?     Der 'Hundskerbel' ist  eingewandert, wächst am Ackerrand  neben dem Vogelschutzgebiet...    Für die Bauern ist er ein Problem.   Daneben wächst Greiskraut -  eher ein Problem für Schafe.     Diese Schwebfliege hat andere Sorgen!    Eine kleine Blutbiene und darüber freue ich mich!   Ebenso über die 'Kamelhalsfliege', die Herr Kurz in seinem Griesheimer Garten fand  und die ich h...

Auf einmal...

Bild
 ...ist es grün, noch nicht üppig,  aber man erkennt den Unterschied!    Staunen über die schöne Blütenpracht...    Und jedes Jahr auf's Neue sich  freuen, über den wunderbaren Zauber der Natur.   Nach der langen dunklen Winterszeit,  können sich die Augen nicht satt sehen.    Heute geht es zuerst zum Tümpel,  links und rechts des Weges,  blüht es alleweil.    Dass der Tümpel wieder  Wasser hat, das muss ich doch  mit eigenen Augen sehen!   Aber Frösche habe ich noch  keine gesehen oder gehört.     Doch nun zurück zur Düne. (Der Froschteich liegt auf Pfungstädter  Gebiet, welches angrenzt)   'Kommt Zeit, kommt Weil  (oder Rat)' und manchmal  treibt sie seltsame Blüten.    Oder ganz liebliche, die des  Menschen Herz erfreuen!   Da sitzt ganz still und fein,  ein gelber Falter ganz allein....   'Nahrung' hat er hier entdeckt, den R...