Die Schatten werden länger...


 

 ...vorausgesetzt, die Sonne scheint!

Heute tut sie das, mit angenehmen
sommerlichen Temperaturen. 
 

 Sommerlich warm - vielleicht
 zum letzten Mal in diesem Jahr?
 

Das 'Gelbe Sonnenröschen' ist jetzt
 häufig anzutreffen, überall auf dem Areal.
 

 Auch das 'Schmalblättrige 
Greiskraut' ist gehäuft anzutreffen, 
nicht jedes Jahr ist das der Fall.
 

 Den Feuerfalter will ich 
fotografieren und dabei verfange 
ich mich in einem Spinnennetz!
 

Und dann sitzt da vor mir ein 
wunderschöner 'Perlmuttfalter!'
 
 
 Ich habe Glück, er bleibt lange sitzen...

 Und ich kann mir mit seiner Betrachtung Zeit lassen.

Ein anderer Schmetterling sitzt im 
Efeu, auch er hat es nicht eilig...
 

 ...und trinkt genüsslich seinen Nektar.
 

 Als 'Wanderfalter' hat er 
diese Stärkung auch nötig.
 

 Ich bin auf der Suche 
nach der Efeubiene, aber 
diese zeigt sich heute nicht.
 

 Aber neben Mistbienen 
und vielen Honigbienen, gelingt
 es mir dann doch noch eine...
 

 ...Hornisse abzulichten, die 
anders als andere Efeu-Besucher,
eher scheu und schreckhaft auf 
jede Art von Störung reagiert 
und sofort davonfliegt.
 

 Die Feuerwanze sieht
 meiner Kameralinse viel 
gelassener ins Auge.

Es ist unheimlisch wenn es
 im dürren Gehölz plötzlich knackt,
erst dachte ich an irgendein Getier, 
aber es sind nur die Eicheln, die 
solche Geräusche verursachen.
 
Heute war der 20.9.2025. 
 
 
12tel Blick-Monatsfoto Stieleiche, September
 

Teilweise dürre Gräser...
 

Aber auch noch verschiedene Blüten dazwischen!
(Nicht ganz so üppig, aber mit den heutigen 
Blümchen auf der Fotomontage)
 
Der Beitrag ist/wird verlinkt:

Kommentare

  1. I love the bees (and the cheetah butterfly!) #FloralFridayFoto

    AntwortenLöschen
  2. Was für ein Pracht- Biotop doch deine Düne ist! So viele schöne Begegnungen mit Flora und Klein- Fauna! All die Falte, von denen ich hier nur den Admiral öfter zu sehen bekomme. Und wo du es schreibst, Greiskraut ist mir in diesem Jahr keins aufgefallen.
    Hab einen schönen Feiertag!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  3. Über so eine Vielfalt kann man nur träumen, jedenfalls hier bei uns. Schmetterlinge fliegen zwar öfter durch unseren Garten, aber ans Verweilen denken sie nicht. Mistbienen die sehe ich schon mal öfter, einem Kohlweißling gefällt unser Garten, er bleibt uns treu. Die Düne gefällt mir zu jeder Jahreszeit.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Heidi,

    wie immer hat Dein Auge so viele Besonderheiten eingefangen. Der Perlmuttschmetterling gefällt mir besonders, was für tolle Fotos!! So schön auch die blühenden Blüten die Du noch gefunden hast. Uns hat es gefreut wieder Gast auf der Düne gewesen zu sein.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Heidi,
    die Vielfalt in eurer Düne, auch jetzt noch, überrascht mich doch immer wieder. Wo immer ich in den letzten Wochen in der Natur unterwegs war, gab es bei weitem nicht mehr so viele Insekten. Aber eigentlich war das ja schon den ganzen Sommer so, leider. Und jetzt wird es natürlich auch mit den Blüten immer weniger. Gestern im Arboretum sah ich auf Wiesen noch Blumen, aber Insekten flogen überhaupt nicht mehr. Nur am Efeu sehe auch ich ab und zu noch welche. Und im Garten an den Astern.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Heidi,
    kaum zu glauben die bilder ganz oben sehen aus als hättest Du noch sommer bei euch :)
    Wunderschöne Bilder und Tolle Beitrag!
    Liebe Grüße und schönen Sonntag
    czoczo

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Heidi, einfach wunderschön was Du eingefangen hast. Die Wunder der Natur, in wunderbaren Fotos und Collage. Dankeschön! Liebe Grüsse, Klärchen

    AntwortenLöschen
  8. Wow der Perlmuttschmetterling hat ja wunderschön für dich posiert. Von Herbst ist noch nicht viel zu sehen auf deinen Aufnahmen.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
  9. wunderschöne Bilder aus der Düne
    es blüht doch noch Einiges
    und die Schmetterlinge sind nicht mehr ganz so schnell wie im Sommer
    sehr schöne Exemplare konntest du entdecken
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Mit Abschicken des Kommentars erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine gemachten Angaben zu Name, E-Mail, ggf. Hompage und die Nachricht selber gespeichert werden. Nur wenn Du unter "Anonym" kommentierst, werden die Daten nicht gespeichert. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Das Naturschutzgebiet...

In Bodennähe...

Die Winde sind los...