Posts

Es werden Posts vom September, 2023 angezeigt.

September

Bild
 Wenn das Haar des Pfriemengrases sich zeigt, wenn es sich sanft im Wind wiegt.... Dann ist der Sommer vorbei.  Noch immer gibt es viele  Blüten zu bewundern.   So wie das Taubenkropf- Leimkraut. Blühender Wiesensalbei im September,  für die Jahreszeit ein eher ungewohnter Anblick. Gleiches gilt für das 'Weiße Labkraut.'   Doch für den blühenden  Hasen-Klee ist es die richtige Zeit!   Wenn es grünt und blüht,  sind auch die Schmetterlinge nicht weit.   Oft rasten sie einfach auf der Erde.   Ihm fehlt der halbe Flügel,  trotzdem kann er noch fliegen!   Auch die Sandwespe  kann das, aber sie verlässt sich lieber, auf ihre perfekte Tarnung.   Ein kurzer Besuch - der Falter  mag mich und meine Jacke!   Ist das nicht ein schöner Anblick?     Leider nicht so schön,  wieder liegt ein stolzer Baum  am Boden, bin mir nicht sicher - es könnte auch eine Eiche sein?   Liegend eignen sich...

Der August...

Bild
 ...war ein Monat der Gegensätze! Trocken und sehr heiß war er...   Doch auch regnerisch, nass und kühl.   Der Sand hier, schluckt den  Regen, so kann die Feischfliege  auf trockener Erde sitzen.    Grün ist die Düne auch geworden,  viele Schmetterlinge profitieren davon. (Durch Anklicken werden die Fotos größer)     'Hauhechel-Bläulinge' lieben Pferdeäpfel.     Etwas ist neu,  überall auf dem Gelände  findet man unzählig viele, dieser Einzäunungen/Vorrichtungen...    ... Sie sind aus Metall oder Holz,  zum Schutz für die jungen Eichen,  welche sich selbst vermehrt haben.  Selbst kleinste Triebe  werden geschützt und  trotzdem finde ich noch  viele Sämlinge ohne eine  schützende Ummantelung.     Wenn es in Zukunft  ausreichend regnet, dann  könnten die Bäumchen einmal  groß und stark werden - der  Rest aber, wird sicher von Tieren gefressen? ...